Philosophie

Nur mit Kompetenz, optimaler Warenpräsentation und bestens geschulten und motivierten Mitarbeitern kann der regionale Fachhändler die Herausforderung der Zukunft meistern.

Erster Lehrling
Johann Weber und sein erster Lehrling
Alter Traktor
Gustav Weber & Enkelkinder (Johann & Waltraud) 1967

Die Firma Weber versteht sich als regionaler Anbieter hochwertiger Technik im engeren und weiteren Sinne der Land- und Kommunalmaschinen für Privat-, Forst-, Landwirtschafts- und Kommunalkunden. Eine auf das 1905 zurückgehende Tradition im Landmaschinenhandel (Schmiede) ist unsere Verpflichtung.

Bei der Beratung wird vor allem auf Einsatznutzen, Wertbeständigkeit, Servicefreundlichkeit und Ersatzteilsicherheit Wert gelegt.

Auf einer Verkaufsfläche von über 2.500 m² präsentiert die Firma Weber Ihre Produkte. Im Mittelpunkt des Fachgeschäfts steht die kundenfreundlichkeit der Mitarbeiter, wobei praktisch alle Weltmarken zu fairen Preisen vertreten sind.

Unsere Kunden sollen das Beste für ihr Geld erhalten.
Wir sehen uns als Partner mit Handschlagqualität.


Chronik

1905Legte der Urgroßvater des jetzigen Firmeninhabers mit der Gründung einer Schmiede den Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen.
1930Übernahme des Betriebs durch Gustav Weber
1960Der nächste Expansionsschritt erfolgte durch die Übergabe des Betriebs an Herrn Johann Weber, der das Sortiment um Motor- und Gartengeräte, sowie Landmaschinen erweiterte.
1993Übernahme und Umbau des Betriebs durch den heutigen Besitzer Ing. Johann Weber
1996Eröffnung anläßlich der 2-tägigen Hausmesse vom 4. - 5. Mai 96 im neuen "Eurogard" Erscheinungsbild
2000Ankauf und Umbau des Filialbetriebs Unterwart
2007Erweiterung des Firmengeländes in Weißenbachl um 1000m² und der Werkstätte um 400m²